ABCircular steht für eine neue Generation des Recyclings: Mit einem ganzheitlich nachhaltigen Ansatz verbinden wir grüne Chemie,
digitale Technologien und industrielle Skalierbarkeit. Im Zentrum stehen elektrochemische Verfahren, die wir gezielt so entwickeln,
dass ausschließlich wenig oder nicht gefährliche Chemikalien eingesetzt werden. Erst durch diese bewusste Auswahl erfüllen unsere
Prozesse die Prinzipien der Green Chemistry – ressourcenschonend, energieeffizient und mit minimaler Umweltbelastung.
Alle eingesetzten Substanzen werden in geschlossenen Kreisläufen nahezu vollständig zurückgeführt.
Dabei gehen wir über die reine Rückgewinnung von Rezyklaten hinaus: Aus recycelten Abfällen entwickeln wir neuartige,
funktionale Materialsysteme für Batterien, Wasserstoffelektrolyseure und andere Clean-Energy-Technologien – und schaffen
so echten technologischen Mehrwert. Ergänzend bieten wir fundierte Nachhaltigkeitsberatung und praxisorientierte Schulungen,
um zukunftsweisende Lösungen branchenübergreifend zu verbreiten.
Ein bedeutender Meilenstein: Im Juni 2025 wurde unser Projekt Green Loops als eines von zehn Finalisten für den renommierten Manchester Prize – Clean Energy Systems
nominiert. Die Auszeichnung würdigt unseren KI-gestützten Ansatz zur Umwandlung von Abfällen in saubere Energieträger – und bestätigt ABCircular als wegweisenden Akteur
an der Schnittstelle von Recycling, Materialinnovation und nachhaltiger Energie.
Mit unserer ersten Anlagengeneration im kleinen Maßstab und einem klaren Skalierungspfad legen wir das Fundament für eine klimafreundliche Industrie – wissenschaftlich fundiert,
ökologisch wirksam und wirtschaftlich tragfähig.
Technologische Entwicklungen
Wir entwickeln Verfahren für eine
umweltfreundlichere Produktion - durch Recycling, Ressoruceneffizienz und erneuerbare Energien.
Materialproduktion
Wir bieten recycelte Materialien, Beschichtungen und Komponenten für erneuerbare Energiesysteme (z.B. Anodenmaterialien) an.
Nachhaltigkeitsberatung
Wir bewerten die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit Ihrer Prozesse und unterstützen Sie bei der Optimierung.
Schulungen
Unsere Kurse vermitteln fundiertes Wissen in Nachhaltigkeeitsthemen - passgenau zugeschnitten, inhouse, online oder hybrid.
Die globale Industrie verlangt nach immer mehr Rohstoffen – doch ihr Abbau und ihre Verarbeitung
verursachen gravierende soziale und ökologische Schäden. Laut dem Global Resource Outlook 2024
sind Rohstoffgewinnung und -verarbeitung für über 60 % der weltweiten CO₂-Emissionen und mehr als 90 %
des Biodiversitätsverlusts verantwortlich. Gleichzeitig wächst das globale Abfallproblem dramatisch.
Allein der Elektroabfall nimmt rasant zu, aber weniger als ein Viertel wird ordnungsgemäß gesammelt und
recycelt. Die restlichen Mengen landen häufig auf Deponien – mit teils toxischen Folgen für Böden, Grundwasser
und Gesundheit. Außerdem gehen die wertvollen Materialressourcen so verloren. Hinzu kommt, dass mit den heute
gängige Recyclingtechnologien aus Elektroabfällen nur ca. 15 der über 80 enthaltenen Elemente zurückgewonnen
werden. Zugleich stuft die EU laut dem EU Critical Raw Materials Act immer mehr Rohstoffe als versorgungskritisch
ein. Eine gesicherte Versorgung mit diesen Materialien ist essenziell für die europäische Wirtschaft – insbesondere
im Kontext der Energie- und Mobilitätswende. Die Rückgewinnung der kritischen Rohstoffe aus Abfällen leistet einen
gezielten Beitrag zur Versorgungssicherheit und strategischen Resilienz Europas.
Wir bei ABCircular sehen in dieser Ressourcenkrise nicht nur eine ökologische und soziale Herausforderung,
sondern auch eine technologische Chance – und handeln. Unsere Vision ist eine sozial gerechte Welt mit einer sauberen Umwelt.
Wir setzen auf nachhaltige Materialien und grüne Technologien – mit einem klaren Schwerpunkt auf elektrochemischen Verfahren.
Dabei gewinnen wir wertvolle Materialien aus komplexen Abfallströmen mithilfe elektrochemischer Prozesse zurück.
Dieser zentrale Verfahrensschritt wird mit weiteren Ansätzen der „Green Chemistry“ kombiniert, etwa durch den Einsatz von
Bio-Chemikalien und das Recycling aller eingesetzten Prozesssubstanzen. So erzielen wir hohe Rückgewinnungsraten und -reinheiten
bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltbelastung.
Darüber hinaus entwickeln wir neuartige Materialsysteme für elektrochemisch arbeitende Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien –
beispielsweise für Batterien oder Wasserelektrolyseure. Künstliche Intelligenz unterstützt uns in der Produktentwicklung, der Prozesssteuerung
sowie bei der Optimierung der ökologischen Nachhaltigkeit.
Sonnenallee 224a
12059 Berlin
+49 (0) 30 673809 - 25
info@ab-circular.de